Zusammenfassung
Vorliegende Untersuchung überprüft bei 20 Patienten die Dichteanhebung des gesunden
Leberparenchyms sowie diejenige von Lebermetastasen nach Kontrastmittelgabe. Nach
Bolusinjektion (5 ml/sec) von 390 mgJ/kg Körpergewicht konnte 1 min nach der Applikation
eine Dichtedifferenzanhebung zwischen Metastasen und Leberparenchym um mehr als das
Doppelte im Vergleich zur Untersuchung vor Kontrastmittelgabe nachgewiesen werden.
Hieraus ergab sich eine bessere Abgrenzung der Metastasen von Artefakten und der Nachweis
von Lebermetastasen mit einem kleineren Durchmesser als 1 cm. Die Computertomographie
dürfte hier der Sonographie und der Leberszintigraphie überlegen sein. Zusätzlich
zeigten einige Metastasen eine ringförmige Anreicherungsform und eine scheinbare Verkleinerung
5 bzw. 10 min. nach Kontrastmittelverabfolgung. Hieraus könnten sich durch weitere
Untersuchungen Hinweise auf die pathologische Anatomie von Metastasen bei unbekanntem
Primärtumor ergeben. Neben der Nativuntersuchung wird die rasche Applikation eines
gut verträglichen Kontrastmittels sowie die sofort anschließende Anfertigung der Computertomogramme
empfohlen.
Summary
The present investigation is concerned with the increase in density of normal liver
parenchyma and of liver metastases after the injection of contrast. Following a bolus
injection (5 ml./sec.) of 390 mg. I/kg. body weight the difference in density between
metastases and liver parenchyma at one minute after the injection was twice the pre-injection
differential. This lead to a better differentiation of metastases from artefacts,
and the ability to demonstrate liver metastases with a diameter less than 1 cm.. Computer
tomography is likely to be better than sonography or liver scintigraphy. Some metastases
show peripheral concentration of contrast with an apparent diminution in size at 5
to 10 minutes after the injection of contrast. Further investigation might lead to
the ability to recognise the type of metastases where the primary tumour is unknown.
After a plain film, computer tomography following injection of a suitable contrast
medium is recommended.